Fremdsprachen

Hinweise zu den Fremdsprachen

Liebe Teilnehmerin,
lieber Teilnehmer,

Sie möchten aus unserem umfangreichen Kursspektrum Ihr passgenaues Angebot auswählen? Nehmen Sie hierzu unsere individuellen Beratungs- und Informationstermine wahr. Die genauen Zeitangaben zu Sprachberatung und Einstufung befinden sich unter den Ankündigungstexten Ihrer Zielsprache. Umstufungen innerhalb des Studienjahres sind selbstverständlich problemlos nach telefonischer Absprache möglich. Viel Spaß und Erfolg beim Sprachenlernen!
 

Sprachberatung:

Die Sprachberatung für Fremdsprachen findet ohne Anmeldung  immer dienstags von 16:30-18:30 Uhr statt. Termine nach telefonischer Vereinbarung.


Die kostenlose Sprachberatung soll Ihnen helfen, den für Sie richtigen Kurs zu finden.
Wir empfehlen Ihnen dringend, dieses Angebot, auch telefonisch, zu nutzen:

Tel.: 02 14/4 06-41 84

sina.hoevel@vhs-leverkusen.de

 

Sachbearbeiterin (Englisch)
Kerstin Munkel, Tel.: 02 14/4 06-41 90

 

Sachbearbeiterin (romanische Sprachen)
Silke Kremser, Tel.: 02 14/4 06-41 05

 

Sachbearbeiterin (selten unterrichtete Sprachen)
Doris Wallig, Tel.: 02 14/4 06-41 93

 

Kurssystem

Die Grundkurse bauen aufeinander auf: Stufe 1 entspricht in der Regel dem ersten, Stufe 2 dem zweiten Lernjahr usw. Nach Abschluss der Grundstufe können Sie selbstständig in Ihrer Zielsprache kommunizieren sowie die erworbenen Kenntnisse zertifizieren lassen. Auf die international anerkannten Abschlüsse bereiten die Zertifikatskurse vor. In Kompaktkursen wird der Lernstoff schneller vermittelt, Intensivkurse mit höherer Wochenstundenzahl ermöglichen längere Übungsphasen. Besonders konzentriert lernen Sie in unseren Wochenendangeboten. Vormittagskurse ermöglichen Ihnen einen geruhsameren Einstieg in die Zielsprache. Berufsorientierte Kurse befassen sich thematisch mit Handelskorrespondenz und der telefonischen Gesprächsführung am Büroarbeitsplatz. In den Sprachklubs und -treffs werden aktuelle landeskundliche Themen reflektiert und erörtert. Nutzen Sie auch ergänzende kulturelle Angebote: In den fremdsprachigen Kursen und Vorträgen erhalten Sie aufschlussreiche Einblicke in das gesellschaftliche Leben unserer europäischen Nachbarn.

Überblick Online-Sprachtests und Infoseiten

Wenn Sie ein Ergebnis erhalten haben, dann wenden Sie sich bitte telefonisch oder über Mail an uns, damit wir Ihnen den richtigen Kurs anbieten können.