Sprachen lernen

Sprachen lernen in der Volkshochschule

VHS–International - 19 Fremdsprachen und natürlich Deutsch mit bis zu 9000 Unterrichtsstunden pro Halbjahr bietet Ihnen die Volkshochschule Leverkusen an.

Zur passgenauen Einstufung nutzen Sie bitte unsere kostenfreie Sprachberatung

Fremdsprachen

Persönliche Beratung:
Sina Hoevel, Tel.: 0214-406-4184

E-Mail: sina.hoevel@vhs-leverkusen.de


Zu den Online-Sprachtests

.

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Die Angebote "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" können nur nach persönlicher Beratung besucht werden.

 

Die aktuellen Beratungszeiten finden Sie auf der Startseite. 


Persönliche Beratung:
dienstags von 10:30 bis 12:30 Uhr sowie
donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr,

in den Schulferien dienstags und donnerstags von 10:30 bis 12:30 Uhr

Ansprechpartnerin:
Claudia Burkhardt, Tel.: 0214-406-4189
E-Mail: claudia.burkhardt@vhs-leverkusen.de

.

Der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen" (GER)

Die Sprachkurse und Prüfungen der VHS Leverkusen orientieren sich am "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" (GER).
Er definiert länderübergreifend objektive Kompetenzniveaus, Lernziele sowie den kulturellen Kontext, in den Sprache eingebettet ist.

Dies ermöglicht:
- eine passgenaue Kurseinstufung;
- eine höhere Transparenz von Kursinhalten und Lehrplänen;
- die einfachere gegenseitige Anerkennung sprachlicher Qualifikationsnachweise innerhalb Europas.

Die folgende sechsstufige Übersicht gibt Aufschluss über die jeweiligen Lernziele in den Bereichen "Hören", "Sprechen", "Lesen" und "Schreiben".

Vergleichen Sie hierzu auch die Hinweise auf den "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" bei Abschlusskursen und Prüfungen.

Weitere Auskünfte erteilen die VHS-Programmbereichsleiterinnen Jürgen Samol und Claudia Burkhardt.