Themenbereich: Kultur und Gestalten
Kulturelle Bildung ist wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeitsbildung. Sie ermöglicht niederschwellige Zugänge zum Kulturbetrieb und fördert das kulturelle Leben in der Kommune. Die Volkshochschule Leverkusen deckt mit einem breiten und vielschichtigen Angebot die wichtigsten Bereiche ab. Hervorzuheben sind der Musizierkreis und die Theater-Arbeitsgemeinschaft. Ein besonderes literarisches Ereignis ist der Wettbewerb um den „Short-Story-Preis“, der in Kooperation mit dem Kulturbüro und der Stadtbibliothek realisiert wird und an dem sich alle zwei Jahre mehr als dreihundert Autoren und Autorinnen aus Nordrhein-Westfalen beteiligen.
Das Programm umfasst Kurse und Seminare zu den Bereichen Literatur, Schauspiel, Kunst und Musik. Die rezeptive Auseinandersetzung mit Kulturthemen hat daran einen eher geringen Anteil, es überwiegen praxisorientierte Vermittlungs- und Ausdrucksformen. Manchmal werden auch Theorie- und Praxisanteile miteinander verknüpft. Neben Basisangeboten, nach denen die Nachfrage über lange Zeiträume hinweg anhält, werden ständig auch neue Gegenstände und Techniken ins Programm aufgenommen und innovative Angebotsformen entwickelt.