Themenbereich: Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch bilden den Kernbereich des Fremdsprachenangebots. Daneben finden sich im Programm meist etwa fünfzehn selten unterrichtete Sprachen (SUSIS), die vor allem in Kleingruppen vermittelt werden.
Fremdsprachen werden sehr differenziert und in spezifischen Formaten gelehrt. Es gibt Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse, Intensiv- und Kompaktkurse. Dazu kommen in steigender Zahl Bildungsurlaube für Arbeitnehmer/-innen. Neben den traditionellen werden auch innovative Unterrichtsmethoden genutzt. In viel nachgefragten Kompaktseminaren etwa können Englisch oder Italienisch mit allen Sinnen gelernt werden.
In Sprachtreffs für Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch wird die Sprechfertigkeit auf unterschiedlichen Sprachniveaus gefördert und zudem interessantes Wissen zu spezifischen landeskundlichen Aspekten vermittelt. Darüber hinaus finden themenbezogene Kochkurse in verschiedenen Fremdsprachen statt. Damit die auditiven und kognitiven Fertigkeiten der Zielsprache trainiert werden können, zeigt das Kommunale Kino Filme in Originalfassung. Häufig wird dabei mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft, dem Italienischen Club und anderen Partnern zusammengearbeitet.