Theater Hagen
Inszenierung: Francis Hüsers; Musikalische Leitung: Dan K. Kurland
Bühne: Uwe Mingo; Kostüme: Christiane Luz
Das männliche Ich: Kenneth Mattice
Das weibliche Ich: Lucia Schulz
Klavier: Dan K. Kurland / N.N.
Schuberts romantische „Winterreise“ – ein Lieder-Zyklus auf Gedichte des deutschen Dichters Wilhelm Müller von 1823-24 (z.B. „Am Brunnen vor dem Tore da steht ein Lindenbaum“), den Franz Schubert 1827, ein Jahr vor seinem Tod, komponierte – ist vollkommen unterschiedlich interpretiert worden: als Ausdruck enttäuschter Liebessehnsucht eines jungen Mannes, als Darstellung des existentiellen Schmerzes des Menschengeschlechts oder als politisches Pamphlet.
Am Theater Hagen hat Intendant Francis Hüsers das Werk als faszinierende szenische Begegnung eines männlichen Ich mit einem weiblichen Gegenüber auf die Bühne gebracht. Hier trifft Kenneth Mattice als singend-erzählender Winter-Wanderer auf das Fremde wie Vertraute unserer Welt – und auf eine Frau, die sich in der Verkörperung von Lucia Schulz eine ebenso starke lyrische Stimme leiht.
Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause; Pause: ca. 18:50 Uhr.
*** Inhaber von Karten für die ursprünglichen Termine, 17.12.20 bzw. 09.02.21, können diese für die Vorstellung am 21.11.2021 (18:00 Uhr) einsetzen. ***