Marie Luise Neunecker Horn
Silke AvenhausKlavier
Tobias Feldmann Violine
Johannes Brahms (1833-1897) Horntrio Es-Dur op. 40
u.a.
„Ihre technische Meisterschaft auf diesem heiklen Instrument ist so groß, dass sie der Natur ihrer starken Musikalität freien Lauf lassen kann. Ihr Spiel hat Drive, und die anspruchsvolle, von vielen Intervallsprüngen gekennzeichnete Solopartie kam durch die engen Windungen ihres Horns so leicht, als sänge sie sich und uns ein Lied.“ Regelmäßig wird die Hornistin Marie Luise Neunecker in der Fachpresse, hier von der Zeitung „Die Welt“, für ihr virtuoses Spiel mit Lobeshymnen überschüttet. Die ehemalige Solo-Hornistin des hr-Sinfonieorchesters ist eine der profiliertesten Instrumentalistinnen der Gegenwart und tritt regelmäßig und weltweit solistisch mit den renommiertesten Orchestern auf. Darüber hinaus ist sie auch als Kammermusikerin aktiv und gastierte bei bedeutenden Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Aldeburgh Festival, dem Rheingau Musik Festival, dem Marlboro Music Festival, dem Risør Festival oder den Wiener Festwochen. Zusammen mit ihren profilierten Kammermusik-Partner:innen Silke Avenhaus und Tobias Feldmann, die im Rahmen des Konzerts auch romantische Violinsonaten interpretieren werden, bringt sie Johannes Brahms hochemotionales Horntrio zu Gehör, das dieser nach dem Tod seiner Mutter als „musikalische Trauerarbeit“ komponierte.