Eventdetail

Malandain Ballet Biarritz (FR)

- - Forum (Großer Saal)

Foto: Olivier Houeix

Foto: Olivier Houeix

L’Oiseau de Feu (Feuervogel) und Le Sacre du Printemps (Das Frühlingsopfer)

 

L’Oiseau de Feu Choreographie: Thierry Malandain; Musik von Igor Strawinsky (Konzertsuite von 1945, Bandeinspielung); Licht: François Menou; Kostümdesign: Jorge Gallardo

Le Sacre du Printemps Choreographie: Martin Harriague; Musik von Igor Strawinsky (Bandeinspielung); Licht: François Menou, Martin Harriague; Kostümdesign: Mieke Kockelkorn

 

Nachdem das Malandain Ballett aus Biarritz 2016 zuletzt mit einem großen Tanzstück, Thierry Malandains „Roméo et Juliette“, im Forum zu Gast war, kommt nun zum Abschluss der Spielzeit ein großer Strawinsky-Abend mit über zwanzig Tänzerinnen und Tänzern auf die Forum-Bühne:

Der Gründer der Compagnie sieht in seinem „Feuervogel“ ein Symbol der Hoffnung, welches den Himmel mit der Erde zu verbinden und den Menschen Licht in ihre Herzen zu bringen vermag (ganz im Sinn des Spielzeitthemas „LichtGestalten“). In seiner Choreographie greift er dabei auf viele Elemente der klassischen Tanz-Sprache zurück.

 

Martin Harriague (dessen Stücke „Fossile“ und „The Wall“ im Forum bereits vom Publikum bewundert wurden) setzt in „Sacre“ die wilde Energie von Strawinskys Musik in Bilder vom Werden und Vergehen, vom Lebendigen, das zum Licht aufsteigt, um. Die zwei ebenso energiegeladene, wie strahlende Choreographien sind im Frühjahr (passend zum Thema des Tanzabends) ein virtuoser Ausklang der Tanz-Reihe. Die etwa zwanzig Tänzerinnen und Tänzer des 1998 gegründeten MBB sind alle klassisch ausgebildet, die künstlerische Handschrift ist jedoch durch die Arbeiten von Thierry Malandain zeitgenössisch geprägt.

 

Und hier ein kurzer Youtube-Trailer des Abends: L'oiseau de feu & le Sacre du Printemps - Malandain Ballet Biarritz - YouTube

 

Vorstellungsdauer bis ca. 19.30 Uhr inkl. Pause.