Eventdetail

Herzpanik - Eine Udo Lindenberg-Show

- - Forum (Großer Saal)

Foto: Marc Lontzek

Foto: Marc Lontzek

Landestheater Detmold

Inszenierung: Konstanze Kappenstein; Musikalische Leitung: Mathias Mönius; Ausstattung: Jule Dohrn-van Rossum

Mit Manuela Stüßer, Justus Henke, Patrick Hellenbrand, Stella Hanheide, Natascha Mamier, Ewa Noack, Mirea Mauriello, Vinicius Augusto Menezes da Silva

und Band: Martin Rudkowski (Gitarre), Daniel Le van Vo/ Rainer Lüdike (E-Bass), Jürgen Steinberg (Schlagzeug), Mathias Mönius (Keyboard)

 

In seinen Songs erschuf der ewig coole, längst zur Rock-Ikone mutierte Udo Lindenberg einen nie da gewesenen Slang. Auf ausgesprochen lässige Art zerblödelt diese Sprache alles, macht das Große kleiner und das Kleine größer. So entsteht eine „angenehmisierte“ Welt, für deren Held:innen es keine Probleme, nur zu bestreitende Prüfungen gibt, und in der jeder noch so schummrige Winkel ans Scheinwerferlicht grenzt.

Mit der Revue „Herzpanik“ taucht das Publikum kopfüber in das Lindenberg´sche Universum ein – ganz ohne den Anspruch, der vielschichtigen Karriere dieses Musikers gerecht zu werden, der u.a. als Jazz-Schlagzeuger bei Klaus Doldinger spielte, mit Peter Zadek arbeitete, in Filmen auftrat, sich als Zeichner einen Namen macht, in der deutsch-deutschen Geschichte seine Zeichen setze – kurz: ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat. In dieser Revue nun ist man zu der neuen Spielzeit vielleicht gerade mit dem „Sonderzug“ aus dem Urlaub zurück, lässt sich zum Mittanzen verführen oder singt mit, wenn Nina Hagen, Herbert Grönemeyer, Nena u.a. musikalisch zu Gast sind. Und wenn am Trallafitti-Tresen ein Lied geschmettert wird, trinkt man noch einen „Udo on the Rocks“ auf die Geschichten über den kleinen Weltschmerz, der die Liebe zum Leben nur noch größer werden lässt … Eine schillernde Revue, die die Lieder des Altrockers Udo Lindenberg ins gebührende Rampenlicht rückt.

 

Vorstellungsdauer bis ca. 21:15 Uhr.