Eventdetail

Die gute Nacht, die ich dir sage - Minguet-Quartett

- - Schloss Morsbroich (Spiegelsaal)

Foto: Irene Zandel

Franz Joseph Haydn Streichquartett op. 77 Nr. 2

Wolfgang Rihm Geste zu Vedova (2015) für das Minguet Quartett                                

Clara Schumann Die gute Nacht, die ich dir sage (Bearbeitung für Streichquartett: A. Reisinger)        

Robert Schumann Streichquartett op. 41 Nr. 3

 

Ulrich Isfort Violine Annette Reisinger Violine Aida-Carmen Soanea Viola Matthias Diener Violoncello

 

Das Minguet Quartett, gegründet 1988, zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt. Namenspatron ist Pablo Minguet, ein spanischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der sich in seinen Schriften darum bemühte, dem breiten Volk Zugang zu den Schönen Künsten zu verschaffen. Das Minguet Quartett gastiert mit seinen klug gestalteten Programmen u.a. bei den Salzburger Festspielen, dem Festival Ultraschall Berlin, Wiener Konzerthaus, Lincoln Center New York, Elbphilharmonie Hamburg, Beethovenfest Bonn, Muziekgebouw Amsterdam, Festival d’Automne Paris und anderen großen Festivals und Konzertsälen in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika und Ostasien. 2010 wurde das Ensemble mit dem ECHO Klassik sowie 2015 mit dem renommierten französischen Diapason d'Or des Jahres ausgezeichnet. Das Minguet Quartett konzentriert sich auf die klassisch-romantische Literatur sowie die Musik der Moderne gleichermaßen; viele Werke entstanden für das Ensemble und wurden ihm gewidmet, so etwa 2015 Wolfgang Rihms „Geste zu Vedova“, das im Leverkusener Programm erklingt und mit Haydns altersreifem Streichquartett op. 77 Nr. 2, Robert Schumanns janusköpfigem Quartett op. 41 Nr. 3 und einer Bearbeitung von Clara Schumanns Lied „Die gute Nacht, die ich dir sage“ ergänzt wird.