Fit for Music

Fit for Music

Der Einstieg in den zweiten Musikschultag

Für wen?

Ihr Kind hat den Grundstufenunterricht (Früherziehung oder Grundausbildung) an der Musikschule abgeschlossen und spielt seit kurzem ein Instrument oder wartet noch auf den Instrumentalunterricht. Das Angebot „Fit for Music“ ist die für Einsteiger notwendige Ergänzung zum frühen Instrumentalunterricht. Allen die leider noch auf den Unterricht warten müssen, verkürzt „Fit for Music“ die Wartezeit mit spannenden musikalischen Angeboten.

Welche Musik?

„Fit for Music“ beinhaltet regelmäßiges und spielerisches Training von Melodien durch Solmisation (Singen nach Handzeichen) sowie rhythmische Übungen (Grooven, Körperpercussion, Spiel auf Congas und Bongos). Altersgerecht aufbereitet, bilden diese Elemente ein unverzichtbares Fundament für den Instrumentalunterricht.

„Fit for Music“ erleichtert jedem Instrumentalschüler den Start auf seinem Instrument.

„Fit for Music“ vermittelt wichtige Grundlagen und Fertigkeiten für den Anfangsunterricht und fördert den Spaß am gemeinsamen Musizieren

Wie und wann?

Der Unterricht wird im Hauptgebäude der Musikschule, sowie in verschiedenen Schulen des Stadtgebietes erteilt. „Fit for Music“ dauert 1 Jahr und findet wöchentlich statt. Jede Unterrichtsstunde umfasst 45 Minuten. In den Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.

Gemeinsam musizieren

Um die Ausbildung am Instrument erfolgreich zu gestalten, ist es erforderlich, zusätzlich ein Ensemblefach (für Sie ohne weitere Kosten) zu besuchen. „Fit for Music“ ist der Einstieg in den zweiten Musikschultag. Zweimal pro Woche in die Musikschule zu gehen, ist viel verlangt – insbesondere stehen Familien mit mehreren Kindern an der Musikschule vor nicht unerheblichen Organisationsproblemen. Der Musikunterricht Ihrer Kinder gewinnt, wenn Sie es trotzdem möglich machen:

Musikunterricht macht Spaß, vor allem gemeinsam mit anderen, im Ensemble, im Orchester, im Kinderchor bzw. in „Fit for Music“.

Angebote zum gemeinsamen Musizieren wie „Fit for Music“ sind ein wichtiger Antrieb für die Kinder, im Instrumentalunterricht „bei der Stange“ zu bleiben. Ohne ein solches Angebot fehlt ihrem Kind das Erlebnis, Teil einer Gruppe zu sein.

Erfahrungsgemäß sind die Kinder, die zusätzlich im Ensemble – vorbereitend in „Fit for Music“ – spielen, mit ihrem Instrument erfolgreicher als die reinen „Einzelgänger“.

Beratung

... durch Frau Dorothea Baier oder Herrn Joachim Sieper – Termin nach Vereinbarung über das Sekretariat der Musikschule

Instrumentalunterricht haben.

 

Sekretariat

...weitere Informationen im Sekretariat der Musikschule