Museum Morsbroich
Das Museum Morsbroich ist das erste Museum in Nordrhein-Westfalen, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg der zeitgenössischen Kunst verpflichtet hat. Bedeutende Ausstellungen internationaler Künstler wie Yves Klein, Lucio Fontana, Louise Nevelson, Andy Warhol, Robert Motherwell u.a. wurden gezeigt. Parallel zu seiner regen Ausstellungstätigkeit bemüht sich das Museum um die Erweiterung seiner Sammlung durch Ankäufe exemplarischer Werke der Gegenwartskunst und trug im Lauf von 50 Jahren eine beeindruckende Sammlung von circa 400 Gemälden und Skulpturen sowie 5000 druckgrafischen Werken zusammen.
Aktuelle Ausstellungen

Informationen zu den aktuellen Ausstellungen des Museum Morsbroich finden Sie hier"
Veranstaltungen
Begleitend zu den Ausstellungen des Museums bieten wir ein zielgruppenorientiertes Begleitprogramm ››› mehr
Sammlung
Außer Werken der analytischen Malerei, des Nouveau Realisme, der Op-Art und der kinetischen Kunst bilden vor allem Vertreter der Monochromie wie Yves Klein, Piero Manzoni oder Francesco Lo Savio, daneben auch die Mitglieder der Zero-Gruppe sowie die Kunst des Informel Schwerpunkte der Sammlung. Minimalistische Reduktion und abstrakte Tendenzen prägen die Sammlung der Plastiken im Park des Schlosses. In späteren Jahren finden vermehrt auch figurative Positionen - wie Gerhard Richter - oder neue Medien bzw. Fotografie Eingang in die Sammlung ››› mehr