
Die 6. Leverkusener Buchwoche - vom 7. April bis 14. April 2011

Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn ist Schirmherr der 6. Leverkusener Buchwoche
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
vor einiger Zeit las ich den Satz „Lesen ist Leben“. Was auf den ersten Blick ein schöngeistiger Werbespruch für das Lesevergnügen sein könnte, birgt eine tiefere Wahrheit. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist in unserer modernen Welt im hohen Maße abhängig von der Lesekompetenz des Einzelnen. Studien belegen einen direkten Einfluss von der Fähigkeit zu lesen auf Einkommen, Arbeit und Gesundheit. Schon aus dem Grund ist es für mich ein besonderes Anliegen, Leseprojekte zu unterstützen, und ich übernehme gerne in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die 6. Leverkusener Buchwoche Lev liest.
Zum Glück gibt es über die herausragende Bedeutung der Leseförderung einen Konsens in Leverkusen. Als vor zehn Jahren die erste Leverkusener Buchwoche ins Leben gerufen wurde, war sehr schnell klar, dass sie ein „Bestseller“ werden würde. Unter der Führung des Kulturbüros und der Stadtbibliothek der KulturStadtLev konnte sich ein lokales Lesefest etablieren, das insbesondere von den Leverkusener Bürgerinnen und Bürgern unterstützt wird.
Auch die 6. Leverkusener Buchwoche bietet, wie ihre Vorgänger, ein spannendes und vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene. Dafür möchte ich insbesondere den Verantwortlichen in den Schulen, den gemeinschaftlichen Einrichtungen und den Aktiven auf den unterschiedlichsten Bühnen danken. Durch ihren, zum großen Teil ehrenamtlichen, Einsatz steigern sie auch die kulturelle Lebensqualität in unserer Stadt.
Einen herzlichen Dank an alle, die die Leverkusener Buchwoche Lev liest durch ihr Engagement ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Buchhorn, Oberbürgermeister
Und hier geht es zum <link typo3 kulturbuero konzerte lev-liest programmuebersicht-2011>Lev liest Programm 2011
Ansprechpartner
Ansprechpartner für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer (außer Schulen) ist Herr Claus Faika im Kulturbüro. Die Schulen werden von Frau Agid Jumpertz in der Stadtbibliothek betreut.
<link kulturbuero konzerte lev-liest kontakt>Die Kontaktadressen finden Sie hier.
Anmeldung
Zur Anmeldung einer Veranstaltung können Sie sich den Anmeldebogen für Veranstaltungen und für Schulprojekte herunter laden.
Anmeldebogen Lev liest 2011 Download des Anmeldebogens im Word-Format
Anmeldebogen Schulprojkete Lev liest 2011 Download des Anmeldebogens im Word-Format
Ausschreibung für den SHORT-STORY-PREIS 2011
Die Termine
06.09.2012 | 1. Treffen der Teilnehmenden Lev liest 2013 |
27.11.2012 | 2. Treffen der Teilnehmenden Lev liest 2013 |
Januar 2013 | Lev liest im Internet |
15.01.2013 | Meldeschluss für Veranstaltungen |
März 2013 | Ausgabe und Versand der Programmhefte und Plakate |
23.04.2013 | Eröffnungsveranstaltung Lev liest |