Levliest 21. bis 29. April 2023

Das Programmheft Levliest 2023 ist erschienen!
Tata!
Das Kulturbüro und die Stadtbibliothek der KulturStadtLev freuen sich, das diesjährige Programmheft für die Leverkusener Buchwoche "Levliest" präsentieren zu können. Tolle neue Formate wie "Blind Date mit einem Buch" oder die "Krimilesung auf Rädern im wupsi-Bus" locken zu rund 80 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Die freie Leverkusener Kulturszene hat sich so richtig etwas einfallen lassen für das erste "Levliest" nach den Corona-Jahren.
Seid dabei!
Hier geht es zum Programmheft:Levliest2023
Und hier findet ihr noch einmal alle Veranstaltungen online bei "Lust auf Leverkusen"
Levliest 19. bis 25. Juni 2021
Ursprünglich war Levliest für April geplant, wurde corona-bedingt jedoch auf den Sommer 2021 verschoben. Die freie Kulturszene in Leverkusen, die Stadtbibliothek, das Kulturbüro und die Leverkusener Schulen planen ihre Veranstaltungen rund ums Lesen und Vorlesen. Mit Live-Musik, als szenische Lesung, als Filmzitatelesung oder Literadtour, als Gruseltour, Dachboden- oder Trashlesung? Was werden sich die vielen Veranstalterinnen und Veranstalter von Levliest wohl dieses Mal wieder einfallen lassen?
Seien Sie gespannt!
HIER GEHT ES ZU DEN PODCASTS MIT GESCHICHTEN VON LEVERKUSENER AUTORINNEN UND AUTOREN AUF RADIO LEVERKUSEN: https://www.radioleverkusen.de/artikel/levliest-dieses-jahr-erstmals-rein-virtuell-974926.html
Stöbern, was 2021 im Rahmen von Levliest passiert?
Hier geht's zum Programm-Download!
Levliest bei Facebook: https://www.facebook.com/Levliest/
Ansprechpartnerinnen:
Kulturbüro, Anke Holgersson, Telefon: 0214-406-4170,
E-Mail: anke.holgersson@kulturstadtlev.de (Programm freie Kulturszene)
Stadtbibliothek, Tanja Dietrich, Telefon: 0214-406-4240,
E-Mail: tanja.dietrich@stadtbibliothek-leverkusen.de, (Programm Schulen)


