Kulturrucksack

Kulturrucksack in Leverkusen - mit Workshops und Aktionen der Jugendkunstgruppen, der Jugendhäuser und des Jungen Theater Leverkusen

Ab sofort bieten vier qualifizierte Jugendeinrichtungen in Leverkusen Workshops in den Bereichen Theater, Tanz, Film, Literatur, Musik und Bildende Kunst. Diese Workshops richten sich speziell an 10- bis 14-Jährige. Möglich wird dieses Angebot durch das Landesförderprogramm „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen“, das speziell für diese Altersgruppe gedacht ist. Ziel des landesweiten Vorhabens ist, allen Kindern und Jugendlichen kostenlose und deutlich kostenreduzierte kulturelle Angeote zu eröffnen. Der „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen“ knüpft an bestehende Programme wie zum Beispiel „Künstler in die Kita“, „Jedem Kind sein Instrument“, „Kultur und Schule“, „KulturScouts“ oder „Kulturstrolche“ an , die bereits in den Kindertageseinrichtung und Schulen Nordrhein-Wesfalens angeboten werden.

Für Leverkusen haben die Jugendkunstgruppen, das Haus der Jugend Opladen, die Villa Zündfunke und das Junge Theater Leverkusen eigens auf die Bedürfnisse der 10-bis 14-Jährigen zugeschnittene Angebote entwickelt.

Kulturrucksack-Ansprechpartner in Leverkusen:

  • Jugendkunstgruppen, Telefon: 0214-66787
  • Stadtbibliothek, Telefon: 0214-406-4240
  • Haus der Jugend Opladen, Telefon: 02171-742125 (ab 14 Uhr)
  • Junges Theater Leverkusen,Telefon: 02171-949806
  • Villa Zündfunke, Telefon: 02173-2607355

Internet: https://www.kulturrucksack-leverkusen.de/

Alle Workshops und Veranstaltungen sind kostenlos!

 


Trailer zur Aktion Kulturrucksack