Kulturbüro

A K T U E L L E S

Das Kulturbüro Leverkusen vorgestellt


Kleinkunst in der Kolonie Eins (K1) 2021/22 - Wir sind wieder da!

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrtes Publikum,

 

in der kommenden Spielzeit 2022/2023 werden wir wieder voll und ganz für Sie da sein. Die gemütliche Kleinkunstbühne Kolonie Eins öffnet nach der langen Corona-Pause wieder ihre Türen, um das Publikum mit den Großen der Kleinkunst und den kleinen Freuden der großen Küche von Wirt Henk zu beglücken.

 
Biggi Hürtgen                                Thomas Eimermacher                  Dr. Ulrik Dietzler
Betriebsleiterin KulturStadtLev     Geschäftsführer EVL                     Geschäftsführer EVL

 

Zum Programm


NEU: TheaterGuck-Club

Du bist 12, 13 oder 14 Jahre alt und würdest gerne ins Theater gehen? Am liebsten mit anderen jungen Leuten und in Stücke, die etwas mit dir und deinem Leben zu tun haben?

Dann komm in unseren „Theater-Guck-Club“. Wir besuchen folgende Vorstellungen im Forum Leverkusen, Beginn immer 19.30 Uhr: Familie Flöz (Maskentheater, 25.10.22), Der kleine Horrorladen (Musical, 16.11.22), Back to the Roots (HipHop Tanzstück, 19.1.23), Grand Hotel Grimm (Figurentheater, 13.3.23), Sophia, der Tod und ich (Schauspiel, 5.5.23 ), Titanic (Musical, 16.5.23).

 

Weitere Infos und Anmeldung: 

Workshops - Jugendkunstgruppen

https://www.jugendkunstgruppen.de/wp-content/uploads/2022/06/Anmeldung-TN-Kulturrucksack-2022-TheaterGuckClub.pdf


19. Leverkusener Kunstnacht am 20. Oktober 2023

Bildende Kunst, Lesungen, Musik, Comedy und Theater in Galerien, Ateliers und im Museum Morsbroich ››› mehr


Neue Fördertöpfe für die freie Szene

NEU: Reservefonds für spontane kulturelle Projekte der Leverkusener Kulturszene (unterjährig)

- Anträge auf Kulturhilfen für von der Corona-Pandemie oder durch die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 Institutionen. Nächster Abgabeschluss: 15. August / 15. November 2021

- Kulturelle Veranstaltungen im Stadtgebiet, nächster Abgabeschluss: 15. März 2022 für das zweite Halbjahr 2022

 

mehr


Kulturrucksack

Du bist zwischen 10 und 14 Jahren alt und interessierst dich für Kunst und Kultur? Du möchtest dich ausprobieren als Schauspielerin oder Schauspieler, als TänzerIn, als MalerIn, DruckerIn, FilmerIn, HörspielmacherIn? Dann klick doch mal auf unser Programm mit tollen kostenlosen Angeboten für dich: Hier geht's zum Programm


12. Leverkusener Buchwoche Levliest von Samstag, den 22.04. – bis Samstag, den 29.04.2023

Das Programm für die zwölfte  Ausgabe der Leverkusener Buchwoche Levliest ist erschienen! Krimi, Reise, Liebesgeschichte, Lyrik. Tolle Formate wie "Blind Date mit einem Buch" oder Slam-Nights locken zu den insgesamt rund 80 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Berühmte Autorinnen wie Andrea Sawatzki und Frank Goosen sind ebenso zu Gast wie lokale und regionale Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Lustiges und Ernstes. Alles ist dabei.

 

 

Das Programm zu Levliest 2023 finden Sie hier: mehr

 

 

 

 

 


Jugendkunstgruppen

Mit den Jugendkunstgruppen und ihrem umfangreichen Kursangebot für Kinder und Jugendliche fördert das Kulturbüro außerdem den künstlerischen Nachwuchs. Das aktuelle Programm mit Kursangeboten ist bei den Jugendkunstgruppen sowie an vielen öffentlichen Stellen erhältlich ››› www.jugendkunstgruppen.de

 

KulturStadtLev
Jugendkunstgruppen
Kerschensteinerstr. 4
51373 Leverkusen
Tel.: 0214/ 66787
Fax: 0214/ 601634
claus.faika@kulturstadtlev.de


KulturSzeneLev

Einen aktuellen Überblick über die Kultur in Leverkusen erhalten Sie durch den monatlich erscheinenden Email-Newsletter KulturSzeneLev. mehr