BITTE BEACHTEN SIE: Leider ist die Sopranistin Franziska Dannheim noch immer nicht genesen und so muss zum Bedauern aller auch der Ersatztermin am 01.06. ausfallen.
Bereits gekaufte Karten für diese Vorstellung (sei es für den ursprünglichen Termin 19.04. oder für den Ersatztermin 01.06.) werden an der Vorverkaufsstelle erstattet, an der sie erworben wurden. Bei Rückfragen wenden Sie sich ggf. an das Kartenbüro im Forum, Tel. 0214 - 406 4113 oder Mail: tickets@kulturstadtlev.de Die KulturStadtLev versucht, die Oper légère: Don Giovanni in die Spielzeit 2024/2025 zu verlegen.
Als kleiner Trost sei schon so viel verraten: Eine Oper légère wird es in der neuen Spielzeit 2023/2024 dennoch geben, und zwar am Dienstag 14.11.2023, Forum (Studio), Oper légère: Traviata Eine Schneewittchen-Variation, mit Franziska Dannheim und Jeong-Min Kim, Vorverkaufsbeginn 07.06., Ticketbesitzer von Don Giovanni können aber schon jetzt Tickets reservieren, unter o.g. Mailadresse.
Eine Stimme, ein Piano, eine Oper
Gesang, Spiel: Franziska Dannheim; am Flügel: Jeong-Min Kim
Mit dem „Don Giovanni“ nach Wolfgang Amadè Mozart eröffneten die Sängerin Franziska Dannheim und die Pianistin Jeong-Min Kim, in Seoul geboren und u.a. in Essen ausgebildet, vor nunmehr 15 Jahren ihre Reihe „Oper légère“. Die Wahl fiel nicht von ungefähr auf Mozarts Meisterwerk rund um den lebenshungrigen Verführer aus Sevilla. Liebe, Tod und Leidenschaft sind in diesem „dramma giocoso“, dem heiteren Drama eben, aufs Dichteste vereint – Höllenfahrt inklusive.
Neben Jeong-Min Kims brillantem Klavierspiel, das mühelos ein Orchester ersetzt, kommt Franziska Dannheims Faible für Baritonarien unter anderem in der Champagnerarie besonders zur Geltung, selbst die Basspartie des Komtur spielt und singt sie als höchst amüsanter und aufschlussreicher Opernführer. Doch dieses Format ist nicht nur für Operneinsteiger geeignet, auch Opernliebhaber erfahren Neues: zum Beispiel, ob Schwäbisch der offizielle Bühnendialekt werden könnte, oder was einen Tenor mit dem Piloten eint …
Die Sopranistin Franziska Dannheim, geboren in Tübingen, absolvierte ihre Gesangsausbildung in Stuttgart und Essen. Neben Gastspielen in Berlin, Wien und Japan sang sie 1997 in der Neuen Ruhrphilharmonie in Bottrop die Titelpartie der Tango Operita „María de Buenos Aires“ und trat als Sängerin der Tangoformation Primavera del Tango bei, der sie bis 2010 angehörte. Seit 2007 ist sie mit der Reihe Oper légère sowie anderen musikalischen Programmen unterwegs, hat ein Buch und mehrere CDs veröffentlicht.
Veranstaltungsdauer bis ca. 21:20 Uhr inkl. Pause.
Und hier ein Trailer zu der Produktion: https://youtu.be/Y1bCUaGwRE8