Geschäftsbedingungen
Kartenvorverkauf
Für alle Veranstaltungen der Spielzeit 2022/2023 beginnt der Kartenvorverkauf im Kartenbüro im Forum sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen am 14. Juni 2022. Abonnements und Einzelkarten werden aber erst nach dem 7. Juli 2022 versandt. In Verlust geratene Eintrittskarten können nicht ersetzt, gekaufte nicht zurückgenommen oder getauscht werden. Einzelkarten werden nur bei Programm- und Terminänderungen zurückgenommen. Der Umtausch bzw. die Rückgabe bei verschobenen Veranstaltungen muss vor dem ursprünglichen Termin im Kartenbüro (bzw. der Vorverkaufsstelle, bei der Sie die Karte erworben haben) erfolgen. Bei Ausfall der Veranstaltung werden die Karten innerhalb von vier Wochen nach dem vorgesehenen Aufführungstermin zurückgenommen.
Theaterbesuch und Corona
Welche Einschränkungen und Regelungen im Zuge der Corona-Pandemie die Spielzeit 2022/2023 der KulturStadtLev noch begleiten werden, muss sich erst erweisen. Daher bitten wir Sie, sich rechtzeitig vor Ihrem Besuch von Theater-, Konzert- und Kabarettveranstaltungen über die aktuellen Verordnungen zu informieren und zu vergewissern, ob und welche Zugangsregelungen (Impf-/Genesungs-/Test-Nachweis) für die Spielstätte gelten, ob eine Maskenpflicht besteht, etc. Unsere jeweils aktuellen Regelungen finden Sie hier. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Preise und Plätze, Ermäßigungen
Für alle Eigenveranstaltungen der KulturStadtLev gelten - sofern nicht anders angegeben - die folgenden Preis-, Platz- und Ermäßigungsregelungen (ohne Vorverkaufsgebühr):
Abonnements
Näheres hier.
Wahl-Abonnement
Mit einem Wahl-Abonnement erhalten Sie pro 6 gekauften Karten – gleich ob für eine oder mehrere Vorstellungen – einen Rabatt von jeweils 20 % auf den Netto-Einzelkartenpreis (zzgl. Service- und Garderobenentgelt von derzeit 3,50 € pro Karte). Infos hier.
Schüler-Abo
5 Aufführungen nach Wahl und Verfügbarkeit. Einheitspreis: 28,00 €. Nähere Infos hier.
Senioren-Abo
6 Aufführungen (Forum), Einheitspreis 99,60 €. Näheres erfahren Sie hier.
Kartenbüro
Kassenöffnungszeiten des Kartenbüros im Forum: Montag bis Freitag 10:00 – 13:00 Uhr
Abendkassen: jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn (Nur Karten für diese Veranstaltung sowie vorbestellte Karten für andere Veranstaltungen der KulturStadtLev.)
Telefon des Kartenbüros im Forum: (0214) 406 - 41 13
Telefon der Information im Forum: (0214) 406 - 41 41 (Auskünfte allgemeiner Art)
Fax (für beide): (0214) 406 - 41 02
E-Mail-Adresse des Kartenbüros: tickets @ kulturstadtlev.de
Vorverkauf
Sie können Karten schriftlich mit Bestellformular oder per E-Mail (tickets@kulturstadtlev.de) bestellen. Das Kartenbüro schickt Ihre Karten auf Wunsch und gegen Rechnung zu (Versandkosten: 2,00 €). Sie erhalten Karten für Veranstaltungen der KulturStadtLev zusätzlich an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Hierbei können Zusatzgebühren anfallen.
Im Kartenbüro im Forum erhalten Sie auch Eintrittskarten von anderen Veranstaltern und für andere Veranstaltungsorte. Bitte rufen Sie uns an, wir informieren Sie gern.
Sie können Karten für unsere Veranstaltungen auch im Internet bestellen:
www.kulturstadtlev.de oder www.reservix.de
Hier können Sie Ihre Karten platzgenau buchen und z.B. auch im print@home-Verfahren zu Hause ausdrucken. Im Unterschied zum Kauf im Kartenbüro fallen beim Kauf über Vorverkaufsstellen oder im Internet Vorverkaufsgebühren sowie ggf. weitere Kosten an.
Beim Besuch der Veranstaltung
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Veranstaltungen nach Beginn der Vorstellung kein Einlass mehr möglich ist, erst ggf. nach der Pause.
Bitte beachten Sie, dass Bild- und Tonaufzeichnungen während der Vorstellungen aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet sind.
Datenschutz
Gemäß den Bestimmungen des Landesdatenschutzes NW wird darauf hingewiesen, dass beim Kauf einer Karte oder eines Abonnements Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung
Kulturticket
Eintrittskarten für die Veranstaltungen der KulturStadtLev können als Fahrausweise im VRS benutzt werden. (Gilt nicht für Vormittagsvorstellungen Kinder- und Jugendtheater und Kinderkonzert.) Gültig ab 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss. Print@Home-Tickets sind als Fahrausweis im Verkehrsverbund nicht gültig. Es gelten die jeweils aktuellen Regelungen des VRS.
Garderobe
Im Preis der Eintrittskarten ist auch die Nutzung der Garderobe ohne zusätzliche Kosten inbegriffen. Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, Jacken, Mäntel, größere Taschen etc. mit in den Saal zu nehmen. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.