Forum
ADRESSE
Am Büchelter Hof 9 - 51373 Leverkusen, Tel. 0214-406 4141
ANFAHRT
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
*****Wegen der Gleisbauarbeiten im Zuge des Infrastrukturausbaus für den RRX kommt es derzeit zu zahlreichen Änderungen, Einschränkungen und Ausfällen bei den Zugverbindungen am Bahnhof Leverkusen-Mitte.*****
Die aktuelle Bauphase (seit 17. Juni 2022 und voraussichtlich bis Herbst 2023) bringt es mit sich, dass der Schienenverkehr der S6 entfällt (und das entsprechende Gleis 1 gesperrt ist). Der Bahnhof Leverkusen-Mitte ist aber weiterhin mit dem RRX (Linien RE1 und RE5) zu erreichen. Auch die S6 entfällt nicht gänzlich, sondern wird durch Busse ersetzt (Abfahrt am zentralen Busbahnhof, direkt vor dem Bahnhof).
Hier, auf den Seiten des RRX-Projekts, finden Sie eine Übersicht über den Zugang zum Bahnhof während der Bauarbeiten.
Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte sind es ca. fünf Minuten Fußweg bis zum Forum.
RRX: in beide Richtungen zwei Verbindungen pro Stunde; Fahrtzeit bis Köln-Hbf und Düsseldorf-Hbf. jeweils 15 Minuten.
S6 bzw. Schienenersatzverkehr: Fahrplan z.B. hier (VRR) oder hier (Bahn.de)
Mit dem Bus: Das Forum befindet sich direkt neben dem zentralen Busbahnhof (Fahrpläne der wupsi). Auf den Seiten der wupsi finden Sie hier einen Lageplan für den zentralen Busbahnhof während der RRX-Bauarbeiten.
Mit dem PKW:
Autobahn A 3, Abfahrt "Lev.-Mitte" oder "Opladen", dann Richtung "Lev.-Mitte".
Parken (s. Karte unten):Zum Forum-Gebäude gehört eine zweistöckige Tiefgarage mit Aufzug, die durchgehend geöffnet ist.
Tarife im Forum-Parkhaus: Der Betreiber des Forum-Parkhauses, die Firma Q-Park GmbH, teilte mit, dass es im Forum-Parkhaus einen Spartarif gibt, der an den Automaten angewählt werden kann. Der Spartarif ist von Mo - So für 5 Stunden gültig und kostest 4,00 €. Bei Überschreitung der Parkdauer von 5 Stunden ist für jede weitere angefangene Stunde 1,00 € zu entrichten. Darüber hinaus sind auch Online-Buchung fürs Parken im Forum-Parkhaus unter www.q-park.de möglich.
Da es aufgrund der zentralen Lage und der damit verbundenen hohen Grundnutzung dennoch mitunter zu Engpässen und Verzögerungen durch Rückstaus kommen kann, bitten wir Sie, ggf. auf eines der anderen, nahe gelegenen Parkhäuser der Innenstadt auszuweichen (Luminaden, City-Center, Wöhlerstraße). Eine Übersicht über die Leverkusener Parkhäuser finden Sie auf der Website des Betreibers.
BITTE BEACHTEN: Das von der gegenüber gelegenen Rathaus-Galerie betriebene Parkhaus ist für den Veranstaltungsbesuch nicht geeignet, weil es i.d.R. abends um 20.30 Uhr schließt und an Sonn- und Feiertagen nicht geöffnet ist!
BARRIEREFREIHEIT
Veranstaltungen von KulturStadtLev:
Der Große Saal des Forums verfügt über vier Rollstuhlplätze (Reihe 21, außen; s. Sitzplan). Wir bitten um frühzeitige Reservierung! Sowohl über den Haupteingang wie auch aus dem Parkhaus (Aufzug zum Garderobenfoyer) gelangen Sie mittels zweier Treppenlifte barrierefrei in den Saal. Ein behindertengerechtes WC befindet sich auf der Ebene des Garderobenfoyers.
Bitte beachten: Setzen Sie sich für den Kauf von Schwerbehindertenkarten mit evtl. Begleiterkarte direkt mit dem Kartenbüro in Verbindung (Tel. 0214-406 4113 oder eMail tickets@kulturstadtlev.de)
Veranstaltungen anderer Veranstalter:
Bitte setzen Sie sich direkt mit dem Veranstalter (s. Link bei der jew. Veranstaltung) oder mit dem Kartenbüro in Verbindung (Tel. 0214/406-4113 oder eMail: tickets@kulturstadtlev.de)