A K T U E L L E S
Das neue Theater- und Konzertprogramm der KulturStadtLev 2023/2024 ist da!

Hier finden Sie das aktuelle Saisonprogramm 2023/2024 (PDF 9 MB) von KulturStadtLev/FORUM unter dem Thema "LichtGestalten" (mit den Sparten Musiktheater, Tanz/Ballett, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Sinfoniekonzerte, Kammerkonzerte, Grenzgänger, Konzerte Leverkusener Musiker, Orgelforum und besondere Veranstaltungen).
Es ist es kein Zufall, dass in einer krisengebeutelten Zeit das Thema „Licht“ beinah einen roten Faden im Spielplan bildet, sucht doch in den Nachwirkungen von Pandemie, Krieg, Wirtschafts- und Energiekrisen nicht nur die Kultur das vielzitierte „Licht am Ende des Tunnels“. Und last but not least wird die städtische Kultur selbst in der Spielzeit 2023/2024 mit der Umstrukturierung neue Wege beschreiten.
Was liegt da näher als einen Blick auf „LichtGestalten“ zu werfen, auf Gallionsfiguren, Vorbilder, Ideale, mit denen wir uns auseinandersetzen, in Zustimmung aber auch in kritischem Hinterfragen.
So werden Sie im neuen Programm 2023/2024, in Tanz, Theater, Musik und Kabarett, hoffentlich einige "LichtGestalten" finden - vielleicht auch Ihre ganz persönliche Lichtgestalt . Stöbern Sie doch mal durch den neuen Spielplan.
Wir heißen Sie dazu ganz herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch im Forum!
Ab 07.06. können Abonnements und Einzelkarten hier online oder schriftlich mit Bestellformular gebucht werden.
Telefonische Anfragen und Beratungen hinsichtlich der Kartenbestellung, Abonnements, etc. sind zu den gewohnten Zeiten - montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr - unter der Telefonnummer 0214 406 4113 oder per Mail an tickets@kulturstadtlev.de möglich.
Internationale Tanz-Gastspiele im Forum Leverkusen - Behind the scenes
Fünf bis sechs zeitgenössische Compagnien aus der ganzen Welt gastieren jede Saison im Forum Leverkusen. Meistens sind die Compagnien zwei Tage vor Ort, richten zusammen mit der Forum-Technik die Bühne ein, proben und trainieren - alles für den einen Moment: Wenn sich am Abend der Vorhang öffnet und sie für das Publikum in Leverkusen tanzen können! Siegersbusch Film hat im Auftrag der KulturStadtLev die spanische Compagnie DanzaZ bei ihrem Aufenthalt im Oktober 2022 begleitet. Werfen Sie mal einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich neugierig machen!
Mehr unter https://www.kulturstadtlev.de/forum/eigene-veranstaltungen/balletttanz/
Neuer Imagefilm KulturstadtLev Forum
Forum-Parkhaus
Tarife im Forum-Parkhaus: Der Betreiber des Forum-Parkhauses, die Firma Q-Park GmbH, teilte mit, dass es im Forum-Parkhaus einen Spartarif gibt, der an den Automaten angewählt werden kann. Der Spartarif ist von Mo - So für 5 Stunden gültig und kostest 4,00 €. Bei Überschreitung der Parkdauer von 5 Stunden ist für jede weitere angefangene Stunde 1,00 € zu entrichten. Darüber hinaus sind auch Online-Buchung fürs Parken im Forum-Parkhaus unter www.q-park.de möglich.
Das Forum Leverkusen vorgestellt
Monatsflyer im Briefkasten!
Jeden Monat aktuell informiert - gern senden wir Ihnen unsere monatliche Veranstaltungsübersicht per Post zu!
Monatsflyer bestellen (kostenlos)