Gemeinsam Kunst gucken macht am meisten Spaß. Dafür könnt ihr mit Kursleiterin Frauke Wilken zusammen ins Museum und dort gucken, gucken, gucken aber auch Fragen stellen und Antworten bekommen.
Bei den Ausflügen geht es nicht um die große Theorie und eine kunsthistorische Einordnung der Kunst, sondern um die Aspekte, die euch an einer Ausstellung interessieren. Das könnte zum Beispiel die Darstellung von Kindern und Jugendlichen in der Kunst sein, oder von Tieren, von Frauen, von Reichtum oder von Armut in den Kunstwerken sein.
Über die spannenden Themen könnt ihr nach dem Museumsbesuch im Museums-Café reden und praktische Fragen der künstlerischen Gestaltung im Malsaal bei den Jugendkunstgruppen ausprobieren. Es gibt vier Doppeltermine, die einzeln oder zusammen belegt werden können. Der erste Museumsbesuch ist am 07. Mai 2023 geplant.
Anmeldungen und alle Termine gibt es hier: Kunst-Guck-Club - Jugendkunstgruppen oder im Büro der Jugendkunstgruppen.
Der Kunst-Club-Club ist für die Teilnehmenden kostenlos, auch die Eintritte in die Museen werden übernommen. Das Projekt findet statt im Rahmen des Förderprogramms Kulturrucksack der Ministerien Kultur und Wissenschaft sowie Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weitere Kulturrucksackprojekte und Infos zum gesamten Programm der Jugendkunstgruppen gibt es im Büro der Jugendkunstgruppen, Tel. 0214 66787 und auf www.jugendkunstgruppen.de