Liebe Kulturbegeisterte,
der Oktober steht ganz im Zeichen der Kunstnacht. 72 Museen, Galerien und Ateliers öffnen am 20. Oktober ihre Türen und laden dazu ein, Kunst und Kultur im gesamten Stadtgebiet zu erleben und die ganz besondere Atmosphäre dieser Orte zu genießen. Die Künstlerinnen und Künstler der Stadt, denen mein Dank gilt für ihr außerordentliches Engagement, haben ergänzend dazu Litfaßsäulen im gesamten Stadtgebiet gestaltet: Die bunte Moplak-Säulen-Galerie wird am 8. Oktober eröffnet.
Außerdem geht es nach den Herbstferien mit dem Theater- und Konzertprogramm spannend und vielfältig weiter: Im Schauspiel erwarten Sie der Wirtschaftsthriller um die "Cum-Ex Papers" und auch Jens Wawrczeck setzt mit einer neuen Ausgabe von "Hitch und Ich" wieder auf 'Suspense'. Höchsten musikalischen Genuß versprechen der Pianist Dinis Schemann, die Westdeutsche Sinfonia und die Mezzosopranistin Anna Lucia Richter sowie die Konzerte Leverkusener Musiker im Oktober. Und ebenso musikalisch wie komisch wird es im Kindertheater mit dem "NEINhorn" vom Atze Musiktheater aus Berlin und dem Zirkustheater "Runners".
Am 18. Oktober werden die drei Comediennes der „Mission Colonia“ die Spielzeit in der Kolonie Eins starten. „Die kölsche Hexe“ heißt ihr umwerfend-komisches Programm.
Erwärmen Sie sich im Herbst für und an der Vielfalt der Leverkusener Kultur!
Ihre
Zum KulturSzene Newsletter Oktober 2023
Mit freundlichen Grüßen
Biggi Hürtgen
Betriebsleiterin KulturStadtLev